Hand, Handgelenk & Finger
Das Leben begreifen: durch die Hand, das Handgelenk und die Finger
Unsere Hände erfüllen als Greifwerkzeuge eine essentielle Funktion. Die Funktionalität und der große Bewegungsumfang der Hände und Finger basiert auf deren komplexer Anatomie. Hand und Handgelenk werden von einer Vielzahl an Knochen, Sehnen und Bändern gebildet und stabilisiert. Schmerzen im Handgelenk können viele Ursachen haben und u.a. in Folge von Verletzungen, Erkrankungen oder altersbedingtem Verschleiß auftreten.
Lesen Sie sich unsere Factbox durch, um mehr über die häufigsten Beschwerdebilder im Bereich von Hand, Handgelenk und Fingern zu erfahren.
Factbox:
Die möglichen Therapien beinhalten Physio- bzw. Ergotherapien, Physikalische Therapien (z.B. Stoßwellentherapie oder hochenergetische Magnetfeldtherapie) und auch die operative Versorgung.
Sollten chirurgische Eingriffe notwendig werden, organisieren wir für Sie die optimale Versorgung an der größten Handchirurgischen Abteilung Österreichs im Herz-Jesu Krankenhaus in Wien.
Häufige Beschwerdebilder im Bereich von Hand, Handgelenk und Fingern:
- Karpaltunnelsyndrom (Schmerzhafte Missempfindungen der ersten drei Finger aufgrund einer Einengung des Hauptnervs der Hand)
- Rhizarthrose (Schmerzhafte Verringerung der Beweglichkeit des Daumens aufgrund hochgradiger Abnutzung)
- Diskusverletzung des Handgelenks
- Schnellender Finger (Fingerschnappen bei Streckung der Fingergelenke)
- Dupuytren Kontraktur (die Sehnenstrukturen in der Hohlhand verkürzen sich, weshalb Betroffene ihre Finger nicht mehr ausstrecken können)
- Sehnenscheidenentzündung (eine schmerzhafte Entzündung der Sehnen meist durch eine Überlastung im Sport)
- Ganglienzysten (es bilden sich Knoten an Sehnen oder Gelenken)
- Skidaumen (Verletzung des ellenseitigen Seitenbandes - ulnare Seitenbandruptur - am Daumengrundgelenk